Treppen Innen

Aufstieg, der ankommt

Beispiele

Treppenarten:

Grundrisse und Bezeichnungen

Gleitschutzkanten Belagtreppen

Normen und Merkblaetter

Fachliteratur

 

Zweiholmtreppen

Die Stützweite L richtet sich nach dem Stufenquerschnitt und der Materialqualität.

Eine einfache Lösung stellt die Zweiholmtreppe dar. Sie besteht aus einem Stahlkastenprofil und den Betonwerkstein-Trittstufen. Die einzelnen Stufen liegen auf zwei Trägern auf, über die sie seitlich hinausragen. Für die Holme und die Stufen werden die bauaufsichtliche Zulassung und die Güteüberwachung verlangt. Zweiholmtreppen sind nur für Verkehrslasten von 3,5 kN/m² einsetzbar.