Merkblatt Treppen und Stufenanlagen aus Betonbauteilen im Außenbereich
Nachweis der Eignung von Betonwerkstein nach DIN 18516-5
Statikaufsatz - Bemessung von Belägen und tragenden Bauteilen aus Betonwerkstein
Richtige Behandlung von Betonwerkstein im Winter
Hinweise und Tipps für den Außenbelag
Landesbauordnungen DIN 18 065 1/2001
Merkblatt Reinigung und Pflege
Merkblatt Qualitätsüberwachung
Das Leistungsverzeichnis (LV) ist immer zentraler Inhalt eines Bauvertrages. Das LV ist Grundlage jeder Kommunikation zwischen den am Bau Beteiligten und Voraussetzung für die Durchführung und Abrechnung der Bauleistungen.
Für die Anforderung an das LV gilt, dass die Darstellung der Bauaufgabe eindeutig und vollständig als Leistungsverzeichnis (gegliedert in Teilleistungen) oder als Leistungsprogramm (funktionale Beschreibung) erfolgt.
Das Standardleistungsbuch für das Bauwesen (STLB) unterstützt die Aufstellung einwandfreier Leistungsbeschreibungen im Sinne von 9 VOB Teil A und ermöglicht den sinnvollen Einsatz der Datenverarbeitung.
Zur Aufstellung eines Leistungsverzeichnisses verwendet man idealerweise Standardleistungsbeschreibungen aus dem Standardleistungsbuch für das Bauwesen, Leistungsbereich 014 "Naturwerksteinarbeiten, Betonwerksteinarbeiten" aufgestellt vom gemeinsamen Ausschuss Elektronik im Bauwesen (GAEB) in Verbindung mit dem Deutschen Verdingungsausschuss für Bauleistungen (DVA).
Herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
siehe auch www.gaeb.de